Talent Take Off – Einsteigen

Studienwahl alles klar? Du begeisterst dich für Experimente, Zahlen und Formeln, eigentlich für (fast) alles, was mit Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) zu tun hat – aber du weißt nicht, welches der vielen möglichen Studienfächer du wählen sollst? Dann melde dich an für „TTO – Einsteigen“, ein Angebot der Fraunhofer-Gesellschaft und Femtec, das dir in sechs Tagen ein kompaktes Programm bietet.

 

Termin 2023:

„Talent Take Off – Einsteigen“ im Herbst findet vom 23.-28.10.2023 in Berlin statt.

Die Teilnahmegebühr beträgt mit Frühbucherrabatt: € 70,-, danach € 100,- (darin enthalten: Übernachtung, Vollverpflegung, Transfers in Berlin, Trainings und Workshops, Freizeitangebot).
Die Teilnahmegebühr kann bei Bedarf reduziert werden.

Alle Infos zu Anmeldung findest du auf der Fraunhofer Website:

https://www.fraunhofer.de/de/jobs-und-karriere/schueler/talent-take-off/talent-take-off-einsteigen.html

Hier findest du das Programm vom letzten „Talent Take Off – Einsteigen“.

 

Hinweise zur Teilnahme

Die Veranstaltung ist als Präsenzveranstaltung in Berlin geplant. Sollte es die Situation rund um die Corona-Pandemie nötig machen, wird der Kurs alternativ online in MS Teams durchgeführt. Für die Teilnahme am Online-Event brauchst du Zugang zu PC, Laptop oder Tablet mit Internet, Webcam und Audio sowie eine ruhige Arbeitsumgebung. Falls du keinen Zugang zu dem eben beschriebenen hast, wende dich gerne an uns und wir besprechen gemeinsam, wie wir deine Teilnahme so erfolgreich wie möglich gestalten können.

 

Datenschutzinformationen

Veranstaltungsbedinungen

Online-Veranstaltungsbedinungen

Veranstaltungsbeschreibung

 

 

Weitere Termine 2023/24:

„Talent Take Off – Einsteigen“ Ostern 2024 findet vom 25.-30.03.2024 in Berlin statt.

Keine Zeit? Dann schau doch mal bei Talent Take Off – Vernetzen 2023 vorbei.

 

Fragen beantwortet Mareike Beckert, Leiterin des Bereichs Young Talents, gerne unter mareike.beckert@femtec.org oder +491637414676.

 

„Talent Take Off“ wird von der Femtec GmbH im Auftrag und in Kooperation mit der Fraunhofer-Gesellschaft durchgeführt.